Das war das Festival
Quintessenz 2022
[ 1 ]
Freitag,
24. Juni, 19:30
musica per due
Bernhard Pronebner (Trompeten),
Karl-Gerhard Straßl (an der Wöckherl- &
Rieger-Orgel)
Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, J. Langlais, G. B. Viviani u.a.
[ 2 ]
Freitag,
29. Juli, 19:30
ORGANic WOODWINDs
Georg Gratzer (Saxophone),
Susanne Ebenbauer (Vocal),
Johannes Ebenbauer (an der Wöckherl- & Rieger-Orgel)
Werke von J. J. Froberger, J. S. Bach, A. Piazzolla, G. Gratzer, J. Ebenbauer, Improvisationen über Gregorianische Choräle
[ 3 ]
Freitag,
2. September, 19:30
Tanz und Freude
Boyana Maynalovska (Violine),
Craig Humber (an der Wöckherl- &
Rieger-Orgel)
Werke von J. S. Bach, G. Muffat, B. Storace und J. G. Walther
[ 4 ]
Freitag,
23. September, 19:30
Trompetenklänge der Habsburgermonarchie
Jean-François Madeuf &
Julian Zimmermann (Naturtrompeten),
Ensemble Rossetti Players
Eugene Michelangeli (an der Wöckherl-Orgel und Cembalo)
Werke von A. Bertali, P. J. Vejvanovský, A. Poglietti, H. I. F. Biber,
F. T. Richter u.a.
[ 5 ]
Freitag,
7. Oktober, 19:30
Improvisations à trois
Bertl Mütter (Posaune),
Jeremy Joseph &
Johannes Ebenbauer
(an Wöckherl- & Rieger-Orgel)
> Programmfolder 2022 (PDF)
Festival QUINTESSENZ
… die vergangenen Jahre: